Bei sommerlichen 32 Grad streiken die neuen Aufzüge der U-Bahn. Was steckt dahinter und was machen Fahrwillige, die auf den Aufzug angewiesen sind? Klar ist, so schnell löst sich das Problem nicht.
Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Info
Dutzende Nutzer haben auf Facebook kontrovers über eine spezielle Energiesparmaßnahme des Forums in Wetzlar diskutiert. Center-Managerin Mara Baldus erklärt, was dahinter steckt.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Gesperrt: Die Rolltreppe hoc
In der neuen RTLzwei-Show "Mieten Kaufen Live" will RTLzwei mit Unterstützung einer Immobilien-Plattform Wohnungen live im Fernsehen vermitteln - und scheitert damit, weil schon die Grundidee keinen Sinn ergibt. Die TV-Kritik...
Wie lauten die drei wichtigsten Kriterien für den Erw
Sind Mieter verpflichtet, sich an den Betriebskosten für einen Lift zu beteiligen, auch wenn sie im Erdgeschoß wohnen? Und welche Rolle spielt der Liftschlüssel? Alle Antworten finden Sie hier
Der Lift ist an und für sich als Gemeinschaftsanlage definiert. Gemeinschaftsanlagen stehen
Der Eigentümer einer Erdgeschosswohnung muss keine Aufzugskosten zahlen, wenn diese nur von den Eigentümern zu tragen sein sollen, deren Wohnung der Aufzug zugutekommt und der Aufzug nicht auch in den Keller führt.
Eine Wohnungseigentümerin wendet sich mit der Anfechtungsklage gegen
Ralph Ristau am Fahrstuhl – nach drei langen Wochen konnte der Aufzug repariert werden
Frankfurt – Hurra, der Aufzug fährt wieder – endlich!
Ralph Ristau (61), auf den Rollstuhl angewiesen, war drei Wochen lang gefangen. Er konnte wegen des defekten Fahrstuhls aus eigener Kr
Crown of the Sunken King ist das erste der drei Zusatzkapitel zu Dark Souls 2. Shulva, Stadt des Heiligtums Um in das Gebiet des DLCs zu gelangen, müsst ihr den Verkommenen im Gebiet "
Stimmt es, dass Not-Aus-Schalter/Taster in regelmäßigen Abständen (alle 20 Jahre) zu ersetzen sind?
(Bild: Peter Franz/pixelio.de)
Zum Thema der regelmäßigen Prüfung von Not-Aus-Schaltern erreichte uns ein Kommentar eines Lesers. Dieser ist der Meinung, dass z. B. durch
Mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzellen-Autos sind eigentlich recht unspektakulär. In puncto Geräuschkulisse kommen sie gleich nach dem Elektrofahrzeug, de facto sind es ja auch welche. Schließlich produziert die Brennstoffzelle nichts anderes als Strom für die E-Maschine, gefahren wir