Während Russlands Staatschef Putin für Europa immer mehr zu einer Bedrohung wird, halten ehemalige heimische Spitzenpolitiker Aufsichtsratsmandate in russischen Konzernen
Seit Jahren wird das Verhältnis Österreichs zu Russland kritisch beäugt. Der bisherige Höhepunkt dessen war wohl erreicht, als Ex-Außenministerin Karin Kneissl bei ihrer Hochzeit nicht nur mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin tanzte, sondern sich im Anschluss noch dazu vor ihm hinkniete. Bis heute unterhält Kneissl offenbar gute Kontakte nach Russland. Sie ist nicht nur Kolumnistin beim Staatssender Russia Today (RT), sondern auch im Aufsichtsrat des russischen Ölkonzerns Rosneft, der von einem Putin-Vertrauen geleitet wird. Neben Kneissl bekleiden noch einige andere heimische Ex-Spitzenpolitiker wichtige Aufsichtsratsposten in russischen Konzernen. Wird die drohende Eskalation in der Ukraine-Krise daran etwas ändern?
Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen.
Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten, die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren. Z.B. Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter.
Sie haben ein PUR-Abo? Hier anmelden.
Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.