Der Umstieg von Öl- oder Gasheizung auf eine Wärmepumpe - Heizung | News | IVV immobilien vermieten & verwalten - Das Magazin für die Wohnungswirtschaft

2022-10-08 18:09:40 By : Mr. JAMES LIU

Für die fehlerfreie bzw. beabsichtigte Darstellung der Webseite aktivieren Sie bitte Java-Script in Ihren Browsereinstellungen.<>

Heizung rausschmeißen? Altes System aufpeppen? Statt eine funktionierende Heizungsanlage komplett zu ersetzen, könnte die Ergänzung mit einer Wärmepumpe zu einem Hybridsystem die Alternative sein.

Im ersten Schritt erfolgt die Bestandsaufnahme: Welche Heizung ist vorhanden? Gibt es einen Puffer- oder Trinkwasserspeicher oder eine Solarthermieanlage? Können die Heizkörper weiter genutzt werden? Anhand dieser Daten lässt sich die passende Wärmepumpe wählen. Wäre eine Einzel- oder eine Paketlösung mit verschiedenen Komponenten sinnvoll?

Die Wärmepumpe wird in das bestehende Heizsystem integriert und übernimmt das Management der Hybridanlage. Eine Wärmepumpe könnte beispielsweise die ausreichende Vorlauftemperatur liefern und die vorhandenen Heizkörper speisen. Ab einer gewissen Außentemperatur, zum Beispiel ab 0 Grad, könnte sich die Gas- oder Ölheizung zuschalten.

Entsprechend hohe Vorlauftemperaturen werden meist nur in Kälteperioden benötigt. Ansonsten arbeiten auch Heizkörper mit gleitenden Vorlauftemperaturen. Diese Vorrangstellung der Wärmepumpe reduziert den Verbrauch fossiler Energien enorm.

Werden später weitere Einsparmaßnahmen umgesetzt, etwa eine Dämmung von Fassade, Kellerdecke oder Dach, kann das Heizungssystem auf den alleinigen Betrieb der Wärmepumpe umgestellt werden.

Das heißt: So lange die Wärmepumpe ausreichend Wärme liefert, hat der Gaskessel Betriebsferien. Eine sorgfältige Abstimmung von Gasheizung und Wärmepumpe sind essentiell.

Der Einsatz des Ensembles aus Wärmepumpe und Wohnungsstationen beeinflusst übrigens auch die Einstufung des Gebäudes in Sachen Energiestandard (KfW-Einstufung) positiv, sodass ggf. eine höhere Förderung genutzt werden kann. Die Wärmepumpe überzeugt dabei mit einem sehr hohen Deckungsgrad bei der Trinkwassererwärmung. Je nach Ausstattung und gewünschtem Warmwasser-Komfort steigt dieser auf bis zu 90-95 Prozent – bei gleichzeitig hohen Arbeitszahlen.

In Mietshäsuern kann beim Neubau in jede Wohneinheit eine modulare Wärmepumpe installiert werden.

Quelle: mit Material von Remko

weiterlesen: Hydraulischen Abgleich: Durchflüsse der Heizkörper begrenzen Wärmepumpen eignen sich für alle Gebäudetypen Gasheizung raus, Wärmepumpe rein Verbot von Gasheizungen im Neubau kommt früher

d-education, EUROEXPO, HUSS-MEDIEN, Huss Immobilien, HUSS-VERLAG, LEG – Logistics Exhibitions

Publikationen & Angebote der HUSS-Unternehmensgruppe

VISION mobility, taxi heute, PROFI-Werkstatt, Transporter Trends, Fahrzeugüberwachung

Zeitung Transport, VISION Transport, Unterwegs auf der Autobahn, Fahrer-Jahrbuch, nfz-messe.com, Berufskraftfahrer-App

busplaner, Sonderheft Touristik, bustouren, Gruppen-Handbuch, Kaffee Tee

ep ELEKTROPRAKTIKER, Moderne Gebäudetechnik, Build-Ing. (BIM), Immobilien vermieten & verwalten, Das Objektgeschäft, ep Lernen&Können, Vorbeugender Brandschutz, ep INSTROM, Elektromeister-App

Arbeit und Arbeitsrecht, Fachkommentar Transportrecht

LOGISTIK HEUTE, Logistik Immobilien, Software in der Logistik, LOGISTRA, LogiMAT Daily, Technische Logistik (Hebezeuge Fördermittel), Neubaufibel BEST PROJECTS, Retrofit & Maintenance

Prämierungen, Konferenzen, Messen & Veranstaltungen

BESTE LOGISTIK MARKE, BESTE PROFI Werkstatt-MARKE (BPWM), BESTER AUTOHOF, Building Life - Der BIM Kongress, busplaner INNOVATION DES JAHRES, LOGISTRA best practice, DEUTSCHER TGA-AWARD, BEST OF mobility

Europäischer Transportpreis für Nachhaltigkeit (ETPN), Internationaler busplaner Nachhaltigkeitspreis (IBNP), Kongress Arbeitsrecht, LOGISTCS DIGITAL CONFERENCE! (LDC!), E-Planer-Preis

EXCHAiNGE - The Supply Chainers’ Community, LOGISTIK HEUTE Forum, Young Professionals Day SCM, Supply Chain Award, Taxi des Jahres, TradeWorld, LogiMAT, LogiMAT China, VISION mobility THINK TANK, INTERNATIONAL CARGOBIKE OF THE YEAR