Fertigung, Montage, Prozessanwendungen – sie alle benötigen zuverlässige und leicht handzuhabende Hebezeuge. Für alle Betreiber, die einen produktiven Hubpartner mit außerordentlich langer Lebensdauer suchen, hat Konecranes deshalb seinen bisher fortschrittlichsten Elektrokettenzug entwickelt: die Konecranes-C-Serie. Die neue Lösung hebt eine große Bandbreite an Lasten, verbessert die Bedienerfahrung und minimiert die Wartung.
Oft ist der Raum in Werkstätten und Fertigungshallen begrenzt. Kettenzüge, die bei Transport und Positionierung von Komponenten eingesetzt werden, müssen möglichst viel Kraft in einem kompakten Gehäuse unterbringen. Die bewährten Haupthubkomponenten von Konecranes ermöglichen die besonders hohen Leistungen und große Robustheit der neuen C-Serie. Thomas Reuter, Manager WLS bei Konecranes: „Für jeden Kran und jedes Hebezeug legen wir Motor, Getriebe und Steuerungen exakt so aus, wie sie benötigt werden.“ So können die Hebezeug-Experten Kettenzüge mit Nennlasten von 500 bis 5.000 Kilogramm realisieren. Auch das Zusammenspiel zwischen Komponenten und Software wird individuell konzipiert. So bieten die Elektrokettenzüge der C-Serie für jede Anwendung die passende Leistung, sind energieeffizient und sparen dank der Abstimmung ihrer Komponenten Zeit und Geld bei der Wartung und Instandhaltung. Haupthubkomponenten kommen bei allen neuen Anlagen von Konecranes zum Einsatz – von den Elektrokettenzügen der C-Serie bis zu den Windwerken der M-Serie.
Dank seinen zuverlässigen Haupthubkomponenten ist der neue Kettenzug der C-Serie von Konecranes für mehr als eine Million reibungslose Einsätze ausgelegt. Ein komplett neuer Motor treibt den Kettenzug an, wird dabei effektiver gekühlt als Vorgängermodelle und bringt noch mehr Leistung. Zudem verlängert ein Einschaltdauerfaktor von bis zu 60 Prozent die Einsatzzeit erheblich.
Ein gänzlich neu konstruiertes Präzisionsgetriebe mit Lebensdauerschmierung bedeutet dabei: es sind keine regelmäßigen Wartungen notwendig. Alle Verschleißteile sind aufgrund des Designs zudem einfach zu erreichen und auszutauschen. Das optimale Paar geben außerdem Kettenrad und verzinkte Kette ab. Der Kettenzug kann mit offenem oder geschlossenem Rollfahrwerk, als motorisierte Laufkatze – auch mit niedriger Bauhöhe für maximalen Hub – sowie mit Kurvenfahrwerk für reibungslose Bewegung entlang gebogener Schienen ausgestattet werden.
d-education, EUROEXPO, HUSS-MEDIEN, Huss Immobilien, HUSS-VERLAG, LEG – Logistics Exhibitions
Publikationen & Angebote der HUSS-Unternehmensgruppe
VISION mobility, taxi heute, PROFI-Werkstatt, Transporter Trends, Fahrzeugüberwachung
Zeitung Transport, VISION Transport, Unterwegs auf der Autobahn, Fahrer-Jahrbuch, nfz-messe.com, Berufskraftfahrer-App
busplaner, Sonderheft Touristik, bustouren, Gruppen-Handbuch
ep ELEKTROPRAKTIKER, Moderne Gebäudetechnik, Build-Ing. (BIM), Immobilien vermieten & verwalten, Das Objektgeschäft, ep Lernen&Können, Vorbeugender Brandschutz, ep INSTROM, Elektromeister-App
Arbeit und Arbeitsrecht, Fachkommentar Transportrecht
LOGISTIK HEUTE, Logistik Immobilien, Software in der Logistik, LOGISTRA, LogiMAT Daily, Technische Logistik (Hebezeuge Fördermittel), Neubaufibel BEST PROJECTS, Retrofit & Maintenance
Prämierungen, Konferenzen, Messen & Veranstaltungen
BESTE LOGISTIK MARKE, BESTE PROFI Werkstatt-MARKE (BPWM), BESTER AUTOHOF, Building Life - Der BIM Kongress, busplaner INNOVATION DES JAHRES, LOGISTRA best practice, DEUTSCHER TGA-AWARD, BEST OF mobility
Europäischer Transportpreis für Nachhaltigkeit (ETPN), Internationaler busplaner Nachhaltigkeitspreis (IBNP), Kongress Arbeitsrecht, LOGISTCS DIGITAL CONFERENCE! (LDC!), E-Planer-Preis
EXCHAiNGE - The Supply Chainers’ Community, LOGISTIK HEUTE Forum, Young Professionals Day SCM, Supply Chain Award, Taxi des Jahres, TradeWorld, LogiMAT, LogiMAT China, VISION mobility THINK TANK, INTERNATIONAL CARGOBIKE OF THE YEAR