(11.4.2012) Als Anbieter von kompletten Wohnraum- und Objekttüren ist Westag & Getalit etabliert. Leicht übersehen wird dabei ein umfangreiches Zubehör-Programm für Türen und Zargen mit z.B. praktischen Montagehilfen, Türschließern und Türstoppern.
Insgesamt umfasst das Zubehör-Sortiment des Herstellers sieben kleine Helfer für den Einsatz im Wohnraum und Objekt aber auch praktische Hilfen für die Türen-Montage. So unter anderem den „Türfix Lotse“ und den „Türfix Lift“ (bei Amazon erhältlich). Diese beiden Helfer erleichtern das Ein- und Aushängen der Tür:
Auch für den Alltagseinsatz bietet das Zubehör-Programm praktische Helfer: Verfügbar sind unter anderem zwei unauffällige Türschließer der „ClipClose“ und der „SoftClose“.
Einfach aber wirkungsvoll ist der „TürClips“. Der Kunstoff-Clip lässt sich problemlos in die Falle der Tür einsetzen (siehe Aufmacherbild im Seitenkopf) und verhindert damit, dass die Tür komplett schließt. So können sich beispielsweise Hunde frei im Haus bewegen. Ein weiterer Clip lässt sich auf die Türfalz aufstecken und lässt ebenfalls die Tür offen stehen (Bild rechts, bei Amazon erhältlich). Dabei puffert der Clip die Tür an der Zarge ab und verhindert damit, dass die Tür in das Schloss fällt.
Beschädigungen an Wand und Türblatt lassen sich mit dem „TürButler“ verhindern (bei Amazon erhältlich). Dieser Helfer wird fest an der Wand montiert und erfüllt damit zwei Eigenschaften:
Damit eignet sich der „TürButler“ besonders für Durchgangstüren die geöffnet bleiben sollen und für Einbausituationen, bei denen eine erhöhte Gefahr durch das Anschlagen an die Wand vorhanden ist.
Speziell für den Objektbereich bietet der Hersteller noch einen weiteren Türstopper an: den „EasyStop. Der an der Tür befestigte Federmechanismus ist mit einem Magneten ausgestattet. Wird er beim Öffnen der Tür über die im Boden eingelassene Platte bewegt, zieht dieser nach unten und stoppt das Türblatt am Ende der Bodenplatten-Vertiefung.
Durch die eingebaute Federung soll zudem eine Beschädigung der Tür ausgeschlossen sein, da sie beim Stoppen abgefedert wird. Der Türstopper verfügt über keine Arretierungsfunktion und kann auch problemlos an Türen montiert werden, die mit einem Türschließer ausgestattet sind. Der Stopper empfiehlt sich aufgrund seiner massiven Bauweise besonders für den Einsatz in Gebäuden, die stark frequentiert werden. Zudem ist er für den Einsatz auf Flucht- und Rettungswegen geeignet, da durch den flächenbündigen Einbau keine Stolperstellen am Boden entstehen.
Eine gesonderte Zulassung des Stoppers ist dabei nicht erforderlich, da er direkt mit dem entsprechend geprüften Element verschraubt wird und so die Zulassung des Elements gilt.
Weitere Informationen zu Wohnraum- und Objekttüren sowie dem tricky Zubehör können per E-Mail an Westag Getalit angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
zurück ... Übersicht News ... Übersicht Broschüren ...