Kranführeraufzug: Sicher nach oben in Down Under - Baugewerbe ONLINE

2022-10-08 18:11:26 By : Ms. Sarah Liu

UN Global Compact CFO Coalition

Gruber Logistics und Universal Transport

Schwarzmüller auf der Bauma

Transparenz über Lagerbestände und Kosten

Zusammen mit einem neuen Turmdrehkran von Liebherr kommt der Kranführeraufzug GEDA 2 PK zu Schulungszwecken erstmals in Australien zum Einsatz.

Die australische Bauindustrie beschäftigt rund 950.000 Arbeitnehmer und erwirtschaftet jährlich rund 100 Milliarden Dollar. Die Gebäude der Städte und die gesamte Infrastruktur wie Straßen, Bahngleise, Mienen, Kraftwerke, Krankenhäuser oder Sportstadien entsprechen Weltklasse-Standards. Die Bauindustrie wird von der australischen Gewerkschaft CFMEU unterstützt. Um den hohen Sicherheitsstand weiter zu verbessern, organisiert die Gewerkschaft ein umfangreiches Schulungsprogramm für alle in der Bauindustrie beschäftigten CFMEU-Mitglieder. Dazu gehören auch Schulungen für Kranführer und Kranservicepersonal. Speziell zu diesem Zweck wurde ein neuer Turmdrehkran von Liebherr zusammen mit dem Kranführeraufzug 2 PK von Geda-Dechentreiter an die Schulungsabteilung der Gewerkschaft in den Bundesstaat Victoria geliefert. Mit dem GEDA 2 PK wird der Kranführer innerhalb kürzester Zeit an seinen Arbeitsplatz in luftiger Höhe befördert. Waghalsige, kräftezehrende Kletteraktionen sind somit hinfällig. Der Kranführer erreicht bei jedem Wetter sicher und bequem seinen Arbeitsplatz. Der Aufzug ist für zwei Personen ausgelegt; die Tragfähigkeit beträgt 200 Kilogramm. So lässt sich bedarfsweise auch notwendiges Material für Wartungsarbeiten nach oben transportieren. Mit einer Hubgeschwindigkeit von 25 Meter pro Minute befördert der Aufzug den Kranführer bis zu 120 Meter nach oben. Größere Verfahrhöhen sind auf Anfrage möglich.

Aufzug für Komfort, Sicherheit und Rettung Der Fahrkorb ist mit einer Übertrittsrampe ver­sehen, sodass der Übergang zum Kran ungefährlich ist. Beim Öffnen des Fahrkorbs klappt die kleine Rampe mit Seitenschutz auf und ermöglicht zusammen mit der Zugangsschranke am Kran den sicheren Übergang. Die Etagensicherungstür sorgt für zusätzliche Sicherheit am Ein- und Ausstieg. Im GEDA 2 PK ist neben der Hauptsteuerung in der Kabine eine zusätzliche Steuerung an der Bodenstation oder optional am oberen Ausstieg installiert. Bei hohen Windgeschwindigkeiten kann der Kranführer die Kabine von der oberen Etagentür aus nach unten fahren und den Aufzug während des Arbeitszeitraums dort parken. Dadurch muss der Kran im oberen Bereich keine zusätzlichen Windkräfte aufnehmen. Weil der Kranführeraufzug unter Umständen auch zum Lebensretter werden kann, lässt er sich schnell verfahren, um im Notfall bewusstlose oder erkrankte Kranbediener zu bergen. Ohne Kranführeraufzug müsste in einem solchen Fall ein Hubschrauber angefordert werden.

Aufzüge und Befahranlagen GEDA-Dechentreiter hat eine umfangreiche Produktpalette an Baumaschinen und Geräten entwickelt – von kompakten 60-Kilogramm-Seilaufzügen für Handwerker über Transportbühnen bis hin zu Personen- und Materialaufzügen. Hinzu kommt der Produktbereich der Fassadenbefahranlagen sowie Industrieaufzüge für den permanenten Einsatz in Kraftwerken, Zementwerken und Offshoreanlagen.

Für die Renovierung und Sanierung zweier historischer Kirchen in der Altstadt Tallins hat GEDA Transportbühnen zur Verfügung gestellt. Sie bringen Personen und Material schnell und sicher auf 65 Meter Höhe.

Schon seit 15 Jahren ist die Multilift-Reihe auf dem Markt etabliert. Die Personen- und Materialaufzüge für den temporären Bereich sind als Multilift P6, Multilift P12, Multilift P18 und Multilift P22 im GEDA-Portfolio.

Zur Bauma 2022 stellt Sennebogen einen batteriegestützten Raupentelekran vor.

GEDA hat eine BIM-Plattform veröffentlicht – ein weiterer Schritt auf dem Weg zur vernetzten Baustelle der Zukunft. Dem mittelständischen Industrie- und Bauaufzughersteller GEDA aus Asbach-Bäumenheim ist das Thema fortlaufende Digitalisierung...

Premiere in der Firmengeschichte von SpanSet. Erstmals hat das Unternehmen aus Übach-Palenberg eine Schwerlastrundschlinge zur Marktreife gebracht, deren Gelege aus einem nachwachsenden Grundmaterial besteht.

1.500 Gäste an den Standorten München und...

Fast ein Jahrhundert: Anlässlich des 90-jährigen Firmenjubiläums veranstaltete Schmidbauer am 25. Juni in der Hauptverwaltung in Gräfelfing einen großen „Tag der offenen Tür“. Auch am Standort Oberndorf wurde gefeiert.

Auszeichnung für GEDA: Das mittelständische Unternehmen GEDA GmbH aus Asbach-Bäumenheim gehört zu „Bayerns Best 50“.

Im Zuge der Erneuerung des Fuhrparks von Lelieur Levage setzt das französische Unternehmen seine bereits über 30 Jahre bestehende Partnerschaft mit Liebherr fort.

Technik, Komfort und Qualität im Zentrum...

Nur 10 Minuten vom Osloer Stadtzentrum entfernt ist Ensjøbyen – ein völlig neues Viertel, das für Menschen entwickelt wurde, die die Natur schätzen. Ensjøbyen ist Oslos neuer Stadtteil für alle, die den Puls der Stadt mögen, aber trotzdem luftiger...

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.