Das Aufzugsunternehmen Zardoya Otis verabschiedet sich nächste Woche nach 47 Jahren als börsennotiertes Unternehmen von der spanischen Börse, nachdem das Übernahmeangebot seines Hauptaktionärs, der beschlossen hat, das Unternehmen aus dem fortlaufenden Markt zu nehmen, abgeschlossen ist.Das Unternehmen, das sogar für ein Jahr (1993) Teil des Ibex war, wird sehen, wie seine Aktien heute, Donnerstag, 21. April, vom Handel ausgesetzt werden, ein Schritt vor seinem endgültigen Ausschluss, der einem Weitergehen ein Ende setzen wird das Parkett, das 1974 begann.Der amerikanische Konzern Otis kontrolliert nach dem Erfolg seines Übernahmeangebots bei 7,07 Euro 95,49 % des Kapitals des Aufzugsherstellers Zardoya.Sie kann das Zwangsverkaufsrecht (Squizze-out) gegenüber den Aktionären ausüben, die nicht verkauft haben, da sie mehr als 90 % des Kapitals und gleichzeitig die Annahmequote der ihr zustehenden Aktien kontrolliert gerichtet war, hat auch die Schwelle von 90 % überschritten, insbesondere 91,01 %, wie das Unternehmen der CNMV mitteilte.Ende September 2021 hat der amerikanische Konzern, der bislang 50,02 % der Anteile hielt, ein Angebot zum Erwerb der nicht in seinem Besitz befindlichen Beteiligung an Zardoya Otis abgegeben.Ebenso stimmte es im Dezember einer Verbesserung seines ursprünglichen Angebots von 7 Euro pro Aktie zu, nachdem es mit Euro-Syns, dem Aktionär, der 11,19 % von Zardoya Otis hält, eine Einigung über die Annahme des Angebots erzielt hatte.Zardoya Otis wird sich mit 7,07 Euro von der Börse verabschieden, weit entfernt von den mehr als 30, die sie 2007 erreichten. Seine aktuelle Marktkapitalisierung übersteigt 3.300 Millionen.Das Übernahmeangebot wurde im September 2021 von Otis, einem der weltweit größten Hersteller der Branche, abgegeben und ermöglichte es ihm, seinen Anteil von 50,02 % auf 95,51 % zu erhöhen.Das US-Unternehmen hat derzeit eine Marktkapitalisierung von 32,45 Milliarden Dollar.Das Halo-Aufzugsprojekt, das die Straßen Serafín Avendaño und…Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnetDiese Website verwendet Cookies, damit Sie die beste Benutzererfahrung haben.Wenn Sie weiter surfen, stimmen Sie der Annahme der oben genannten Cookies und der Annahme unserer Cookie-Richtlinie zu, klicken Sie auf den Link für weitere Informationen. Plug-in-Cookies